RX21A-Referenzplattform erleichtert die Entwicklung preiswerter intelligenter multifunktionaler Stromzähler

Komplett ausgestattet und sofort einsatzbereit

Pressemeldung der Firma MSC Vertriebs GmbH

Speziell für die Entwicklung preiswerter intelligenter multifunktionaler Stromzähler führt MSC ab sofort eine neue Referenzplattform von Renesas Electronics im Programm.

Das auf den 32-Bit-MCUs der RX21A-Produktfamilie basierende Toolkit bietet Designern vielfältige Optionen wie Drehstrombetrieb mit vier Leitungen, Einphasenbetrieb oder die Unterstützung konfigurierbarer Sensoren einschließlich eines Stromwandlers. Der Zähler kann bei 230 V Nennspannung mit 50 bis 60 Hz Netzfrequenz und einem breiten Messbereich von 100 mA bis 100 A betrieben werden. Die Genauigkeit entspricht IEC62053-22 sowie ANSI C12.20 mit einer zeitlichen Auflösung von 0,5 s, zudem werden die Anforderungen von IEC6205-23, Klasse 2 für Blindleistung erfüllt.

Umfangreiche im Lieferumfang enthaltene Messtechnik-Bibliotheken ermöglichen eine exakte Messung von Spannung, Strom, Wirk-, Blind-, Schein- und Oberschwingungsleistung auf allen Phasen sowie die Überwachung der Netzqualität. Zu den wichtigsten Merkmalen der Software zählt eine Single-Point-Kalibrierung für den 24-Bit-Präzisions-A/D-Wandler, das analoge Frontend (AFE), die AFE-Temperaturkompensation einschließlich Programmable Gain Amplifier (PGA) und ADC, die Spannungsreferenz und die Real Time Clock.

Die Datenkommunikation erfolgt über einen optischen IEC62056-21- oder via USB über einen isolierten virtuellen COM-Port. Ein multifunktionales grafisches Display sowie eine intuitive, grafische PC-Benutzerschnittstelle sorgen für hohe Bedienerfreundlichkeit.

Da bei den 32-Bit-Mikrocontrollern der RX21A-Produktgruppe Funktionen wie Leistungsmessung, Zählersteuerung, Berechnung der Stromkosten oder Datenverschlüsselung bereits auf dem Chip integriert sind, werden für die Realisierung eines kompletten intelligenten Stromzählers nur noch wenige zusätzliche externe Komponenten benötigt. Dies vereinfacht nicht nur das Design, sondern senkt auch die Gesamtkosten.

Die RX21A-Stromzähler-Referenzplattform ist in begrenzten Stückzahlen lieferbar, ausführliche Informationen können unter micros-renesas@msc-ge.com angefordert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com



Dateianlagen:
    • RX21A Board
Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how unserer Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten heben wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den von uns vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.