Das HDT bringt mit seiner 4. Tagung Automobil-Beleuchtung im November 2016 erneut Designer, Entwickler und Tier2-Lieferanten in Berlin zusammen
Das Thema Automobil-Beleuchtung ist äußerst weit gefächert. Es spielt hinein in eine ganze Reihe wichtiger Aspekte der Fahrzeugtechnik und Sicherheit sowie des Fahrzeugkomforts – darunter Fahrerassistenzsysteme, Cockpit und Display, Fahrzeugelektronik und Ansteuerung, Fahrzeugsicherheit, Integrierter Sicherheit, Sensorik, Fahrzeugapplikationen, Konstruktion, Lichtmesstechnik und Lichtdesign.
Schwerpunkte der Tagung werden insbesondere neue lichttechnische Entwicklungen im Kraftfahrzeug sein. Mit der Einführung der LED-Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fernlicht eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Sicherheit bei Nachtfahrten zu erhöhen und den Komfort für den Fahrer zu verbessern.
Auch das Thema Laserlicht spielt als bedeutende Innovation eine Rolle: Sowohl beim Design als auch der Performance eröffnet es völlig neue Möglichkeiten, da sich Scheinwerfer zukünftig ohne Minderung der Lichtleistung viel kleiner und effizienter gestalten lassen. Die erhöhre Reichweite sorgt zudem für ein Sicherheitsplus.
Die Leitung der HDT-Tagung, die am 29. November 2016 im Hotel Tryp, Berlin-Mitte, stattfindet, liegt in den erfahrenen Händen von Dr. phil. nat. Rainer Neumann, Varroc Lighting Systems GmbH.
Unter dem folgenden Link finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und zum Programm: http://bit.ly/AutoBeleuchtung2016
Fachliche Fragen richten Sie bitte an:
Herrn Dipl.-Ing. Bernd Hömberg, b.hoemberg@hdt.de, 0201 1803 – 249
Presseanfragen richten Sie bitte an:
Sabine Gebauer, presse@hdt.de, 0201-1803-329
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de
Ansprechpartner:
Sabine Gebauer
+49 (201) 1803-344
Dateianlagen: